
Themenseite
Augen
Unsere Augen sind eines der wichtigsten und sensibelsten Sinnesorgane. Etwa 70 Prozent unserer Informationen nehmen wir über das Sehen auf – vorausgesetzt die Augen sind gesund. Trotz seiner geringen Größe ist das Auge ein höchst komplexes Organ, welches das Gesehene über rund 100 Millionen Sinneszellen auf der Netzhaut als elektrische Impulse über den Sehnerv an das Gehirn zur Verarbeitung weiterleitet. Die Augenhöhle, die Augenlider, die Tränendrüsen und -kanäle schützen das Auge vor Verletzungen, vor Staub und Schweiß. Sechs Muskeln, die am Augapfel ansetzen, sorgen dafür, dass wir die Augen in alle Richtungen bewegen können.
Bei Verletzungen oder akuten Erkrankungen des Auges, wie Fremdkörper am Auge, akute Entzündungen der Tränendrüse oder der Umgebung der Augen (Orbitalphlegmone), ziehen wir Ärzt*innen der Augenheilkunde bei Bedarf hinzu. Unsere kleineren und größeren Patient*innen werden von kindermedizinisch erfahrenen Pflegekräften betreut.