Aktuelle Informationen zum Corona-Virus

"Wir nehmen das Coronavirus ernst und bitten Sie, sich die hier hinterlegten Informationen sorgfältig durchzulesen."
Prof. Dr. med. Thomas Erler, Chefarzt der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin am Klinikum Westbrandenburg
Corona-Virus: Wie Sie sich beim Verdacht auf eine Erkrankung Ihres Kindes verhalten
![]() |
![]() |
FAQs - wichtige Telefonnummern und Links
Was tun im Verdachtsfall?
1. Kontakt mit anderen Menschen meiden
2. unverzüglich Kontakt mit dem Gesundheitsamt Potsdam aufnehmen
3. wenn medizinische Versorgung nötig ist, dann nach telefonischer Anmeldung zum Hausarzt gehen oder an ärztlichen Bereitschaftsdienst unter der 116 117 wenden
Antworten auf häufig gestellte Fragen zum neuartigen Coronavirus
https://www.infektionsschutz.de/coronavirus-sars-cov-2.html
Informationen, wie Sie sich schützen können und was im Verdachtsfall zu tun ist:
Die Internet-Seite des Bundesgesundheitsministeriums
www.bundesgesundheitsministerium.de/coronavirus.html
Die Internet-Seite des Brandenburger Gesundheitsministeriums
https://msgiv.brandenburg.de/msgiv/de/start
Die Internet-Seite des Robert Koch-Instituts
Tipps zur Händehygiene
https://www.infektionsschutz.de/haendewaschen
Hier können Sie sich telefonisch zum Coronavirus informieren:
Bürgertelefon vom Brandenburger Landesamt für Arbeitsschutz, Verbraucherschutz und Gesundheit (LAVG): 0331 86 83 777
Unabhängige Patientenberatung Deutschland: 0800 011 77 22
Einheitliche Behördenrufnummer: 115 (www.115.de)
Bundesministerium für Gesundheit (Bürgertelefon): 030 346 465 100
Besuch der Kinderschutzengel
Die Mitarbeiter und Ehrenamtlichen der Kinderschutzengel besuchten Mitte Dezember die Station der Potsdamer Kinderklinik und überraschten die kleinen Patienten mit Weihnachtsgrüßen und tollen Geschenken.
Der Kinderschutzengel e.V. überrascht seit vielen Jahren kranke Kinder. Wir freuen uns sehr über den Besuch und danken dem Verein, dass er die Kinder auf unserer Station glücklich machen konnte.
Erleben Sie Patientengeschichten aus der Klinikgruppe Ernst von Bergmann
So zum Beispiel die Geschichte von Stella: Sie hatte sich beim Sturz vom Klettergerüst fünf Zehen gebrochen. Dank der Kinderchirurgen des EvB sind die Zehen heute wieder gerade und Stelle ist obenauf.
Lesen Sie die ganze Geschichte unter www.kevb.de
Veranstaltungen für Kinder und ihre Eltern.
Alle Informationen hier -->
Geschichten aus dem EvB
Klinikflyer
Hier finden Sie alle Informationen zum Klinikum Westbrandenburg kurz zusammengefasst.