Psychologische Begleitung im Klinikum Westbrandenburg
Allen bei uns stationär aufgenommenen Kindern und Jugendlichen sowie deren Familien, bei dem der Wunsch oder Bedarf besteht, steht eine Psychologin zur Verfügung.
Körper und Geist bedingen sich wechselseitig. So können seelische Belastungen krank machen. Zudem wirken sich Schmerzen oder körperliche Erkrankungen auch auf unser Denken und Fühlen aus. Das psychologische Angebot in der Kinderklinik ist daher ein Teil der stationären Versorgung. Die Psychologin hat dabei vor allem den psychischen Anteil einer körperlichen Belastung oder Beeinträchtigung im Blick. Im Gespräch und mittels orientierender Psychodiagnostik können dabei eventuelle Zusammenhänge erkannt werden. Gespräche können auch hilfreich sein, um einen neuen Umgang mit der aktuellen Situation zu entwickeln.
Das Angebot ist zeitlich und inhaltlich auf die Dauer der stationären Behandlung begrenzt. Dabei gilt die Schweigepflicht für alle vertraulichen Informationen. Wie bei einem Lotsen geht es darum, in der aktuellen Situation zu unterstützen und ggf. weiterführende ambulante Angebote nach der Entlassung zu vermitteln.
Kontakt:
Psychologischer Dienst
Dr. Martina Groß
E-Mail.: martina.gross@klinikumwb.de
Informationen zum Tagesablauf
Bitte beachten Sie, dass sich die Rufnummern geändert haben. Bei allen Potsdamer Angaben fügen Sie bitte nach der 0331.241- noch eine "3" ein. Die anschließende vierstellige Durchwahl bleibt unverändert.
Informationen zum OP-Ablauf
Bitte beachten Sie, dass sich die Rufnummern geändert haben. Bei allen Potsdamer Angaben fügen Sie bitte nach der 0331.241- noch eine "3" ein. Die anschließende vierstellige Durchwahl bleibt unverändert.
Anästhesie bei Kindern
Sämtliche Informationen zur Anästhesie bei Kindern finden Sie in unserer Elterninformation, die Sie hier herunterladen können.
Die Klinik für Anästhesiologie stellt sich Ihnen auf der Seite des Klinikums Ernst von Bergmann ausführlich vor.
Entlassmanagement
Hier können Sie unsere Pateinteninformation zum Entlassmanagement herunterladen
Klinikflyer
Hier finden Sie alle Informationen zum Klinikum Westbrandenburg kurz zusammengefasst.
Veranstaltungen für Kinder und ihre Eltern
Geschichten aus dem EvB
Sie sind Mutter oder Vater mit Kindern bis zum 3. Geburtstag? Dann laden wir Sie gerne ein ins Netzwerk Gesunde Kinder. Mehr Infos