Selbsthilfegruppen
POTSDAM | Einen guten und umfassenden Überblick über die Potsdamer Selbsthilfegruppen finden Sie über die PIKS Potsdam (Potsdamer Informations- und Kontaktstelle für Selbsthilfe) auf der Seite des SEKIZ e.V.
http://sekiz.de/selbsthilfe/gruppen-in-potsdam.html
BRANDENBURG a.d.Havel | Eine Übersicht der Angebote in Brandenburg a.d.Havel finden Sie auf den Seiten der LAGS - Landesarbeitsgemeinschaft der Selbsthilfekontaktstellen Brandenburg e.V.
http://www.selbsthilfe-brandenburg.de/index.php?article_id=20®ion=3
LAND BRANDENBURG | Eine Übersicht über sonstige Angebote im Land Brandenburg finden Sie auf der Seite der LAGS:
Selbsthilfegruppen _ thematische Sortierung (unvollständig)
- Brandverletzte Kinder
Initiative für brandverletzte Kinder Paulinchen e.V. | Kontaktnummer und grundlegende Informationen: www.paulinchen.de
- Chronisch entzündliche Darmerkrankung | Morbus Crohn | Colitis ulcerosa
Selbsthilfeverband für Menschen mit einer chronisch entzündlichen Darmerkrankung CED, Selbsthilfegruppen vor Ort: www.dccv.de
- Down-Syndrom
Familiengruppe Leben mit Down-Syndrom Berlin Brandenburg: www.da-sdownst-du.de
- Herzfehler
Für Eltern von Kindern mit angeborenen Herzfehlern gibt es Unterstützung und Hilfe u.a. hier:
Bundesverband Herzkranke Kinder e.V.
- Kinderschutzgruppe Potsdam
Die Kinderschutzgruppe Potsdam ist seit 2012 am Klinikum Ernst von Bergmann etabliert. Zu ihren Aufgaben gehört die Erkennung von Gewalt/Misshandlung an Kinder und Jugendlichen. Alle weiteren Infos www.klinikumevb.de.
- Mukoviszidose
Treffpunkt und Termine bitte erfragen über www.muko-berlin-brandenburg.de.
- Multiple Sklerose
Deutsche Multiple Sklerose Gesellschaft Bundesverband e.V. - Informationen und Kontakt zu Landesverbänden: www.dmsg.de
Landesverband Brandenburg mit Infos zu Selbsthilfegruppen und MS-Cafés sowie genereller Kontakt: www.dmsg-brandenburg.de
- Muskelerkrankungen
Deutsche Gesellschaft für Muskelkranke e.V. | Selbsthilfeorganisation für Menschen mit neuromuskulären Erkrankungen | Kontaktpersonen Brandenburg: www.dgm.org / -->Selbsthilfegruppen/Gesprächskreise
Auf der Seite vom Klinikum Ernst von Bergmann finden Sie auch eine kurze Zusammenstellung: www.klinikumevb.de
Weiterführende Beratungsangebote | Netzwerke
- Netzwerk Gesunde Kinder
Das Netzwerk Gesunde Kinder Potsdam-Mittelmark bietet eine ganze Reihe an Veranstaltungen für Eltern und ihre Kinder (Themenabende, Krabbelgruppen, Familienflohmarkt etc.).
Alle weiteren Informationen finden Sie hier --> Netzwerk Gesunde Kinder PM
- Elternberatung / ANE
Der Arbeitskreis Neue Erziehung e.V. (ANE) unterstützt Eltern und gibt z.B. in den Elternbriefen Antworten auf (fast) alle Fragen zum Thema Erziehung und Familie: www.ane.de
- Beratungsangebote des Gesundheitsamtes der Landeshauptstadt Potsdam
Das Gesundheitsamt bietet kostenlose Beratungssprechstunden zu allen Fragen in Sachen Gesundheit für junge Familien, Mütter und Väter an. Alle Informationen finden Sie hier -->.
- Beratungsangebote der Stadt Brandenburg an der Havel
Hier finden Sie eine Übersicht der Beratungsstellen und Gesundheitsberatungen der Stadt Brandenburg an der Havel -->
- Deutsche Gesellschaft für Kinder- und Jugendmedizin e.V.
Kompakte Flyer zu vielen Krankheiten und viele Entwicklungstipps zum kostenfreien Download www.dgkj.de.
- Kindersicherheit
Eine informative Seite der Bundesarbeitsgemeinschaft Mehr Sicherheit für Kinder e.V. mit vielen Tipps, wie man Kinderunfälle am besten vermeiden kann: www.kindersicherheit.de.
Veranstaltungen für Kinder und ihre Eltern.
Alle Informationen hier -->
Geschichten aus dem EvB
Klinikflyer
Hier finden Sie alle Informationen zum Klinikum Westbrandenburg kurz zusammengefasst.