Hinweis zu Baumaßnahmen in der Behlertstraße
Bitte beachten Sie dass es ab dem 15.07.2021 bis etwa Ende 2022 in der Behlertstraße aufgrund von Straßenbauarbeiten zu massiven Verkehrsbehinderungen und Stau kommen kann.
Aufgrund des Umfangs der geplanten Arbeiten und der beengten Platzverhältnisse kann die Umsetzung nur unter Vollsperrung der Behlertstraße erfolgen.
Bitte planen Sie daher einen längeren Anfahrtsweg mit ein und nutzen Sie wenn möglich die Parkmöglichkeiten auf dem Gelände des Klinikums Ernst von Bergmann.
Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis.
Klinik für Neuro- und Sozialpädiatrie | POTSDAM
![]() |
Liebe Familien, liebe Kinder und Jugendliche!
Ich begrüße Sie und Euch sehr herzlich auf der Homepage der Klinik für Neuro- und Sozialpädiatrie.
Möglicherweise kennen Sie uns schon aus unserem SPZ.
Durch unsere Klinikstruktur haben wir die Möglichkeit, Ihrem Kind und Ihnen bei neurologischen Notfällen, bei chronischen Erkrankungen, Entwicklungsstörungen und Behinderungen zur Seite zu stehen. Dank unseres multiprofessionellen Teams ist es uns oft möglich, die Ursache für eine Störung herauszufinden und ggf. eine Therapie zu beginnen. Ebenso sind wir eng mit anderen Institutionen vernetzt und können hier Hilfe und Unterstützung für Sie beantragen, wenn es Ihnen notwendig erscheint.
Zusammen mit Ihnen möchten wir den bestmöglichen Weg für Ihr Kind finden!
Es grüßt,
Ihre und Eure Mona Dreesmann
Chefärztin
Aktuelles aus unserer Klinik
NEWS
- Sozialpädiatrie live und in Farbe
Die Inhalte des Pausenprogramms der Sozialpädiatrie während des Kongresses für Kinder- und Jugendmedizin 2021 in Berlin finden sich jetzt auf der DGSPJ Homepage. Sie können sich jetzt wirklich tolle Interviews zu verschiedensten Themen, die die Sozialpädiatrie berühren, anschauen.
Zur Sozialpädiatrie live und in Farbe - Danke an alle Unterstützer - wir haben gewonnen!
Im Förderwettbewerb „Gemeinsam FÜR Potsdam“, von der ProPotsdam GmbH durchgeführt, hat unser Förderverein "Donnerlittchen e.V." mit seinem Projekt "Anschaffung von 2 Reha-Lastenrädern für Kinder und Jugendliche mit Behinderung" den ersten Platz gewonnen, was uns die Realisierung des Projekts ermöglicht.
Die Preisträger im Video auf Youtube - Sprechstunde des ARD Deutschlandfunk mit Dr. Mona Dreesmann
Digitale Teilhabe von Kindern mit Behinderung
Beitrag in der ARD Audiothek anhören - Der Funkstreifzug von Radio B5 aktuell mit Dr. Mona Dreesmann
Kampf um Hilfsmittel: Eltern behinderter Kinder gehen auf die Barrikaden
Beitrag in der Mediathek anhören - Wir sind ausgezeichnet!
Wir gratulieren den Kolleginnen und Kollegen des Sozialpädiatrischen Zentrums Potsdam (SPZ) am Klinikum Westbrandenburg zur erneuten Zertifizierung als NEUROMUSKULÄRES ZENTRUM durch die Deutsche Gesellschaft für Muskelkranke e.V. (DGM).
Mehr lesen
Anmeldebogen SPZ
Kinderärztliches Kolloquium
Kinderärztliches Kolloquium der Klinik für Neuro- und Sozialpädiatrie
24.August 2022
in Konferenzzentrum Ernst von Bergmann in Potsdam
Die Klinik für Neuro- und Sozialpädiatrie lädt alle Kolleginnen und Kollegen in der Niederlassung, in den Kliniken, in den SPZ und im KJGD zur Fortbildung ein.
Jetzt bewerben!
Wir suchen Medizinische Fachangestellte.
Mit einem Klick zum Stellenportal.
Zur Stöberseite
Auf unserer Stöberseite stellen wir für Kinder und Eltern Podcasts und Bücher vor, mit Tipps zu bestimmten Krankheitsbildern oder Bewältigungsstrategien bei Beeinträchtigungen.
Filmbeitrag

Sozialpädiatrisches Zentrum (SPZ)