Stationäre Neuropädiatrie

Leitung: Oberärztin Sabine Niemeier
Fachärztin für Kinder- und Jugendmedizin
Schwerpunkte Neuropädiatrie und Neonatologie
Zertifikat Epileptologie
Besucheradresse
Gebäude F, Ebene 2, Klinikum Westbrandenburg, Charlottenstraße 72, 14467 Potsdam
Auf der Station für Kinder und Jugendliche haben wir die Möglichkeit, neuropädiatrische Diagnostik und Therapie durchzuführen, für die ein tagesstationärer Aufenthalt nicht ausreichend ist. In Abhängigkeit von Indikation und Alter des Kindes kann eine gemeinsame Aufnahme mit den Eltern erfolgen. Neuropädiatrisch ausgebildete Ärzte und Schwestern sind täglich zusätzlich mit dem Team der Kinderklinik für Sie zuständig.
Wir behandeln
- Kinder und Jugendliche
- mit V.a. Epilepsie
- zur Abklärung genetischer Syndrome und bei Verdacht auf Stoffwechselerkrankungen
- zur umfassenden Diagnostik bei Bewegungsstörungen und bei Auffälligkeiten von Muskeln und Nerven
- bei Kopfschmerzen, z.B. Migräne
Unsere Aufgabe
Im Rahmen eines stationären Aufenthaltes kann eine gezielte neuropädiatrische Diagnostik erfolgen: MRT von Kopf und Rückenmark, EEG-Untersuchungen, evozierte Potentiale (AEP, VEP, SEP), NLG, Stoffwechseldiagnostik, Entwicklungsdiagnostik, Neuropsychologische Diagnostik. Außerdem bieten wir psychologische und sozialrechtliche Beratungen sowie therapeutische Maßnahmen: Physiotherapie, Ergotherapie, Logopädie, Ernährungs- und Diättherapie, Gruppenangebote an.
Anmeldung
Die Indikation zur Behandlung stellt Ihr behandelnder Kinderarzt oder der Neuropädiater der Tagesklinik bzw. der SPZ-Arzt. Der stationäre Aufenthalt wird von uns geplant und der Termin mit Ihnen besprochen. Bitte bringen Sie zur Aufnahme einen Einweisungsschein: Neuropädiatrischen Diagnostik und Therapie, ggf stationäre Mitaufnahme eines Elternteils sowie wichtige Vorbefunde mit.
Anmeldebogen SPZ
Alkohol in der Schwangerschaft?
Themenabend zur Prävention in der gynäkologischen Praxis
25. Mai 2022
in Konferenzzentrum Ernst von Bergmann in Potsdam
Der Öffentliche Gesundheitsdienst Potsdam lädt ein zu einer Fachveranstaltung zur Prävention von Fetalen Alkoholspektrumsdtörungen (FASD).
Jetzt bewerben!
Wir suchen Medizinische Fachangestellte.
Mit einem Klick zum Stellenportal.
Zur Stöberseite
Auf unserer Stöberseite stellen wir für Kinder und Eltern Podcasts und Bücher vor, mit Tipps zu bestimmten Krankheitsbildern oder Bewältigungsstrategien bei Beeinträchtigungen.
Filmbeitrag

Sozialpädiatrisches Zentrum (SPZ)